Stellen Sie sich vor: lieblos aneinander gereihte Wohnblöcke irgendwo am Rande oder außerhalb der Stadt. Wenig Anbindung. Dynamiken, die sich verselbständigen. Fast wie ein Ghetto, nicht würdevoll. Dieses Bild ploppt paradoxerweise meistens auf, wenn von sozialem Wohnungsbau die Rede ist.